Was ist eigentlich ein FSJ?
Während einem FSJ (freiwilliges soziales Jahr) engagiert man sich ein Jahr lang ehrenamtlich für einen Verein, Verband oder ähnliches.
Bei einem FSJ im Bereich Sport und Schule hilft man hauptsächlich im Alltag des Vereins mit. Man übernimmt Kindersportgruppen, hilft in der Kernzeit (Betreuung von Grundschülern vor und nach dem Unterricht) und organisiert die Kindergartenkooperationen.
Hauptsächlich dient das FSJ herauszufinden wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und daran zu arbeiten.
Unsere FSJ-ler*innen
- Jonna Zühlke
- Marvin Stocker
- Max Mahler
- Michelle Molke
- Süleyman Satilmis (Praktikant)