Tagesordnung TOP 1 Begrüßung TOP 2 Totenehrung TOP 3 Bericht Präsidium / Geschäftsführer TOP 4 Kassenbericht 2019-2024 – mit Aussprache TOP 5 Bericht Kassenprüfer TOP 6 Berichte Ressortleiter TOP 7 Aussprache TOP 8 Bestellung eines Wahlleiters TOP 9 Entlastung des Präsidiums TOP 10 Neuwahlen – Präsident/in, Vizepräsident/in Wettkampfsport, Vizepräsident/in Gesundheits-/Rehasport, Vizepräsident/in Freizeit- und Breitensport, Bestätigung […]
weiterlesenMore TagKategorie: Beiträge
Seepferdchen Schwimmkure ab September 2025
Ab September 2025 bieten wir wieder Seepferdchen-Schwimmkurse an. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder ab 6 Jahre, die noch nicht oder nicht ausreichend Schwimmen können Die Kurse gehen über 10 Termine Kosten: 105 Euro inklusive Eintritt ins Hallenbad Voraussetzung: ab 6 Jahre & selbstständiges Umziehen Zielsetzung: Seepferdchen-Abzeichen (25 Meter schwimmen & Sprung vom Beckenrand […]
weiterlesenMore TagLisa Fischer: Nachwuchssprinterin überzeugt bei deutschen U20-Meisterschaften
„Neben einer WM-Finalistin zu starten war eine mega Erfahrung!“ Dortmund – Die noch 15-jährige Lisa Fischer hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften wieder ihr Talent unter Beweis gestellt. Die Nachwuchs-Leichtathletin startete über die 60 Meter und 200 Meter und zeigte trotz starker Konkurrenz eine beeindruckende Leistung. Über die 60 Meter sprintete Fischer in […]
weiterlesenMore Tag„Dortmund, ich komme“ – mit der zweiten Norm geht es für Lisa Fischer zu den Deutschen Meisterschaften der U20
Die Erfolgsserie geht weiter. Bei den Süddeutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende (01. / 02. Februar 2025) hat sich TSG Niefern-Sprinterin Lisa Fischer nun auch noch über die 200 Meter für die Deutschen U20 Hallenmeisterschaften qualifiziert und die Silbermedaille gewonnen. Mit der grandiosen Bestleistung von 25,42 Sekunden hat sie bewiesen, dass sie zu den besten Sprinterinnen […]
weiterlesenMore TagFSJ bei der TSG Niefern
Du bist sportlich aktiv, arbeitest gerne mit Kindern und möchtest Verantwortung übernehmen?Dann bewirb Dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport für 2025/2026 Deine Aufgaben sind: Wir haben mindestens 6 Stellen zu vergeben Bewerbungen bitte bis zum 14.02.2025 an info@tsg-niefern.de
weiterlesenMore TagTime to say goodbye… das Ende der Sport-Karriere von Carolina Krafzik
Ameliussaal Niefern, Freitag, 24.Januar, 18:30 Uhr Die Sport-Karriere unserer Olympia-Teilnehmerin und Vorzeigesportlerin Carolina Krafzik endete im letzten Jahr mit dem abschließenden Lauf bei den Olympischen Spielen in Paris. Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn und die TSG Niefern laden alle Interessierten ein zu einem Karriere-Abschluss-Abend am 24.Januar in den Ameliussaal. Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Abend rund […]
weiterlesenMore TagAktuelles Sportprogramm ab März 2025
Wir sortieren momentan alle unsere Gruppen. Bitte schauen Sie regelmäßig auf unserer Homepage, dort werden alle Änderungen bekannt gegeben.
weiterlesenMore TagFSJ 2025/2026
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport – Werde Teil unseres Teams! Für das Schuljahr 2025/2026 suchen wir wieder 6 motivierte junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Sport bei uns absolvieren möchten. In diesem Jahr bieten wir zahlreiche spannende Möglichkeiten: Unterstützung bei Sportprogrammen im Verein und in der Schule Betreuung von Kindern in […]
weiterlesenMore TagLeichtathletik-Sprintmeeting in Niefern mit tollen Leistungen und Wetterglück !
Kühles aber weitgehend trockenes Wetter ermöglichte gute Leistungen – EM-Starterin Mikaelle Assani überzeugte über 100 Meter Kräftiges Durchpusten am Abend bei Wettkampfleiter Marcel Kilian und seinem vielköpfigen Helferteam – trotz anderer Prognosen war das Wetter bis auf einen kleinen Regenguss um die Mittagszeit weitgehend stabil und ermöglichte einen schönen Wettkampftag, der aufgrund der großen und […]
weiterlesenMore Tag4 Podestplätze bei den Bestenkämpfen der Jungs
Vor 2 Wochen hatten die Mädels vorgelegt – jetzt zogen die Jungs vom Trainerteam Juri Pituh, Nils Rück, Reinhold Kähm und Eldar Kanivets nach und konnten bei den Bestenkämpften sehr gute Ergebnisse erreichen: Bei den Jungs der AK 8/9 Jahre konnten Leo Farruggio, Daniele Giebler, Edward König, Ilya Yaniev und Erik Ehling mit 125,1 Punkten […]
weiterlesenMore Tag